Dominikanermuseum die 1950er Jahre in Rottweil

Auftraggeber: Dominikanermuseum Rottweil
Genre: Oral History Podcast I Museums Podcast

Distribution:

  • Spotify (folgt)
  • YouTube (folgt)

Realisierung: 2025
Webseite: https://www.dominikanermuseum.de/ausstellungen/

Projektbeschreibung

In den 1950er Jahren erlebte auch Rottweil den Aufschwung des Wirtschaftswunders. Die Stadtbevölkerung wuchs in dieser Zeit von etwa 15.000 auf 20.000 Einwohner. Bauwirtschaft und Flächenverbrauch entwickelten sich rasant.

Zahlreiche Produkte dieser Zeit sind vielen noch in bester Erinnerung, auch wenn sie heute nicht mehr hergestellt werden. Unternehmen wie Moker oder Uhren Peter, die einst das Wirtschaftsleben Rottweils stark prägten, existieren längst nicht mehr. Die Ausstellung erlaubt einen Blick in eine Zeit, die viele selbst miterlebt haben und mit der sie ganz unterschiedliche Erinnerungen verbinden. Anhand von Fotos, Objekten und Kunstwerken wird ein Bogen gespannt über viele Bereiche dieses Jahrzehnts, das von rasanten Veränderungen geprägt war.

Guntram Vater, einer der Kuratoren und Ideengeber der Ausstellung, erinnert sich: „…Mit der großartigen 800-Jahr-Feier zum Rottweiler Stadtjubiläum glückte ein guter Start ins neue Jahrzehnt. Den Schwierigkeiten der Zeit zum Trotz, wurde der Blick auf die stolze Vergangenheit der Stadt gerichtet und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Rottweiler gestärkt.“